Kuhsiel Schleuse

Als Kuhsiel wird ein Siel an der Einmündung des Kuhgrabens in die große Wümme bezeichnet. Vor dem Bau der Schleuse gab es bei Kuhsiel einen »Überzug«, d.h. eine abgesenkte Stelle des Wümmedeichs, an der die Torfbauern ihre Schiffe aus der Wümme über den Deich in den Kuhgraben ziehen konnten.

1765 passierten mehr als 3300 Schiffe Kuhsiel, für die Nutzung des Überzugs war eine Gebühr entrichten. Nach Angaben eines späteren Besitzers, Johann Nicolaus Wedermann, war im Jahre 1858 die Zahl der Torfkähne, die den Überzug jährlich in Anspruch nahmen, auf das Zehnfache gestiegen. Wedermann nahm an Überzugsgeldern 927 Reichsthaler und 56 Grote ein. Nach seinen Angaben brachten 1200 Schiffer 8000 Hunt Torf (ca. 100.000 m³) in 32.000 Fuhren zum Verkauf nach Bremen. 1865 wurde der Kuhgraben erweitert und der Überzug durch eine Kammerschleuse ersetzt, in der drei Torfschiffe Platz hatten. 1931 wurde die Schleuse erneuert und war bis zum Auftreten von Sicherheitsmängeln 1993 in Betrieb. Streitigkeiten über die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung des Schleusenbetriebs und der Finanzierung der 1,6 Millionen D-Mark teuren Sanierung endeten 1997 mit der Neueröffnung mit Selbstbedienung.
Seit 1951 gehört das Kuhsiel zum Ortsamtsbereich Blockland. 1966 wurde neben der Schleuse das Schöpfwerk zur Entwässerung des Hollerlandes und zur Entlastung des Schöpfwerks Wasserhorst errichtet.

1950
Hörspiel am "Viadukt" Kuhsiel (WK 7.6.)

1963
Wassersportler kritisiert langsamen Fortschritt der Reparaturarbeiten (WK 25.6.)

1966
Neues Entwässerungsschöpfwerk kostet 2 Millionen (WK 7.7.)

1967
Bremer Wassersportler holen Boote aus dem Winterquartier (WK 28.3.)

1970
Neubau der Gaststätte (WK 20.4.)

1974
Brücke über der Schleuse nach Sperrung wegen Reparaturen an der Schleusenkammer wieder eröffnet (WüZ 11.5.)

1975
Grundreparatur der Schleuse kostete 325 000 DM (WK 5.7.)

1993
Deichverband sperrt Kuhsiel-Schleuse (18.3.)
Wassersportler kritisieren Schleusenschließung durch den Deichverband (WK 29.6.)
Sportdeputation fordert die Wiederöffnung der Kuhsiel-Schleuse (WK 25.9.)
Der Beirat Blockland fordert Reparatur der Schleuse (20.11.)
Deichverband stellt eine halbe Million Mark für die Reparatur der Schleuse zur Verfügung (WK 16.12.)

2025
Schleuse vom Deichverband stillgelegt (WüZ 10.3.)
Petition zum Erhalt der Schleuse Kuhsiel WüZ 19.4.)
Wassersportler sind verärgert über Schließung der Schleuse Kuhsiel (WK 26.4.)
Sternfahrt an der Kuhsielschleuse (WK 26.5.)
Initiative setzt sich für Schleusen-Erhalt ein (StK 21.8.)
Für die Sanierung der Schleuse fehlen 130 000 Euro (StK 1.9.)
 

 

 

 
DRUCKEN   |   FENSTER SCHLIESSEN