Schleef, Wilfried
8.5.1942 - 8.9.2024, Achterdiek 30, Schornsteinfeger
Brandrat, Erster Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Neustadt
 

1974
Verband der Bremer Schornsteinfeger (WK 28.1.)

1987
Schornsteinfeger-Wehr beging Jubiläum (WK 13.9.)

1988
W. Schleef zum Landesvorsitzenden der freiwilligen Feuerwehren gewählt (KaS 31.1., 7.2.)
75jähriges Bestehen der Feuerwehr Burgdamm (Norddeutsche 16.5.)
Feuerwehr Schönebeck feiert 75jähriges Bestehen (Norddeutsche 22.8.)
Freiwillige Feuerwehren vor verstärktem Einsatz (Norddeutsche 29.8.)
Freiwillige Feuerwehr eine der Säulen des Brandschutzes (Norddeutsche 10.9.)

1989
Freiwillige ist keine Feuerwehr zweiter Klasse (WK 7.2.)
Wehr in Blumenthal erhielt Löschfahrzeug (Norddtsch 1.4.)
Feuerwehr in Farge feiert (Norddeutsche 6.7.)
Blauröcke aus Timmersloh feiern (WüZtg 8.12.)

1990
Timmersloh hat eigene Jugendfeuerwehr (WüZ 26.6.)
Freiwillige Feuerwehr Lehesterdeich würdigt W. Müller und H. Marks (WüZ 3.7.)

1991
Schleef lobt das große Engagement der Ausbilder für die Jugendfeuerwehr (WK 4.2.)
Schleef ehrt H. Wilkens von der freiwilligen Feuerwehr Borgfeld   (WüZ 24.12.)

1992
Schleef spricht sich für aktive Brandschutzerziehung aus (StK West 10.4.)
Timmersloher Wehr feiert 50. Hubiläum (WüZ 13.6.)
Schornsteinfegermeister wegen Hitzewelle ohne Zylinder auf dem Dach (WK 30.6.)

1993
Schleef lobt selbstlosen Einsatz der Feuerwehr Blockland (WüZ 6.7.)
Schleef beklagt Benachteiligung der freiwilligen Feuerwehren bei der Ausrüstung (WK 24.9.)

1997
Schleef würdigt scheidenden Wehrführer Lehesterdeich Werner Früchtnicht (WüZ 4.12.)

1998

1999

2003

2005

2006

2008

2009

2010

2011

2012

2014

2015

2016

2017

2018
Sohn Marcus Schleef: Bremen will Feuerwehr stärken (WK 11.8.18)

2019

2020

2021

2022

2023

2024

 

 

 
DRUCKEN   |   FENSTER SCHLIESSEN