Interhomes
Bauprojektentwickler, Haferwende 36A

1968  von von Karl H. Grabbe, Madelet Grabbe und dem US-Amerikanischen Architekten John L. Vanco  in Bremen gegründeter Bauträger zum Bau "Bezahlbarer Häuser für das kleine Portemonnaie". Erster Firmensitz war ein Büro an der Herrlichkeit 1. Seit 2002 ist Interhomes ist eine nicht börsennotierte Aktiengesellschaft in Familienbesitz.
Seit 2020 hat das Unternehmen seinen Firmensitz in der Haferwende.
Das Unternehmen beschäftigt deutschlandweit rund 200 Mitarbeiter und ist in vielen  Bundesländern aktiv .Seit der Unternehmensgründung wurden bundesweit mehr als 13.000 Wohneinheiten verkauft (Stand 2022).

1969
Mit dem Eintrag in das Handelsregister erfolgt die offizielle Gründung der INTERHOMES GmbH & Co. KG.
Der „Sonnengrund“ in Weyhe-Leeste wird das erste Baugebiet der INTERHOMES GmbH. Die 68 Häuser werden zum Einstiegspreis von 59.950 DM inkl. Garage und Einbauküche verkauft.

1972
Erste Expansion in die Rhein-Main Region

1974
Bau erster Häuser in Hamburg und Niedersachsen sowie 34 Studiowohnung im ersten Geschosswohnungsbau

1977
Verlegung des Firmensitzes nach Bremen-Arsten

1988
INTERHOMES wird von der Arbeitsgemeinschaft Selbstständiger Unternehmer (ASU) für eine umweltbewusste Unternehmensführung ausgezeichnet.

2002
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird zu einer Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Aktien verbleiben im Familienbesitz

2006
Im Oberneulander „Seerosenpark“ bietet Die Interhomes AG erstmalig Wohneigentum im gehobenen Preissegment an.

2013
INTERHOMES wird vom Bundesbauministerium den Bau von Passivhäusern im Wohnquartier „Ambiente“ in der Null-Emissionen-Siedlung zero:e park in Hannover ausgezeichnet.

2015
Der Horn-Leher Uwe Schierloh (60) übernimmt die Leitung für den Geschosswohnungsbau bei Interhomes, Bremen. Der vereidigte Sachverständige ist bei der Unternehmensgruppe für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken zuständig.

2016
INTERHOMES erhält mit dem FIABCI Prix d’Excellence Sonderpreis für bezahlbares Wohnen den "Oscar der Immobilienbranche" für den Bau des Wohnquartiers „Starthomes in Arsten“ in Bremen
 

2017
INTERHOMES  gründet mit anderen Bremer Bauträgern die Projektgesellschaft Gartenstadt Werdersee mbH & Co. KG (PGW),  die in der Gartenstadt Werdersee in Bremen-Habenhausen, einem der größten Bauvorhaben in Bremen mit rund 350 Eigenheime errichtet.
 

2018
Yasemin Grabbe und Frank Vierkötter werden „Bremer Unternehmer des Jahres“:

2020
Fertigstellung des Neubaus der Firmenzentrale in der Haferwende und Verlegung des Firmensitzes nach Horn-Lehe

2022
Seit Firmengründung hat Interhomes fast 15.000 Bäume auf den Baugrundstücken pflanzen lassen; dies entspricht einer Waldfläche von 35 ha. (Bauen in Bremen 1/2022)

2023
F. Vierkötter über Krise in der Baubranche (WK 24.1.)

2025
Interhomes beantragt Insolvenz (Juni)
Interhomes-Tochter insolvent (WK 19.6.)
Bauträger Interhomes insolvent (WK 9.7.)
Interhomes-Tochter Schäfersee Vision GmbH meldet Insovenz an (WK 25.7.)

 

Interhomes / WIKIPEDIA
 HOME |  DRUCKEN   |   FENSTER SCHLIESSEN